Heute sollten Sie keinesfalls investieren!

25.06.2014

Vor einigen Tagen postete ein Leser diesen Kommentar:

Ich habe nur dividendenstarke Unternehmen im Depot, seit Jahren verfolge ich diese Strategie. Will noch etwas dazu investieren. Was meinen Sie ? Im Moment sind Aktien sehr teuer, ist abwarten angesagt oder soll man jetzt trotzdem kaufen? 

Ich glaube, die letzte Frage - abwarten oder jetzt kaufen - ist eine Kernfrage beim Investieren, und ich habe sie in einer Mail an den Leser so beantwortet:  

Ja, gute Aktien sind immer teuer J. Und ja, im Moment sind sie sehr teuer – das ist die Meinung vieler Experten. Ich verweise immer wieder mal auf die Artikel von Chuck Carnevale aus seekingalpha.com, der dazu nur sagt: „This is a market of stocks.“ Was heisst das? Auch wenn viele Aktien hoch, zu hoch sogar, bewertet sind, gibt es immer einzelne Aktien, welche günstig zu haben sind. Aufgabe des Anlegers ist es, diese Aktien zu finden, auch wenn der Markt insgesamt bei Allzeithochs liegt.

Was tun in Ihrem Fall? Hängt davon ab, wie gross die Rendite ist, die Sie sich bei den heutigen Aktienkursen kaufen können. Ohne Titel nennen zu wollen: Es gibt doch Aktien, welche im Augenblick 3 oder 4 oder 7 Prozent Rendite abwerfen, welche ihre Dividenden in den letzten Jahren mindestens gehalten, teils auch gesteigert haben, deren Aussichten auf weiteren Ertrag einigermassen intakt sind: Was genau spricht gegen ein Engagement in eine solche Aktie? Die Angst, dass man die gleichen Aktien in zwei Monaten 25% günstiger kaufen kann? OK. Das ist legitim. Aber weshalb verteilen Sie Ihre Käufe nicht einfach über ein Jahr, oder zwei Jahre?

Wenn Sie Geld haben, welche Sie heute investieren können, sollten Sie mindestens einen Teil davon investieren, dann wieder in zwei, in vier, sechs, acht, zwölf Monaten. Damit verpassen Sie allfällige Kurssteigerungen nicht, und andererseits, falls die Kurse plötzlich zu fallen beginnen, stört es Sie nicht so stark, dass Sie „alles viel zu teuer“ eingekauft haben.

Zu viele Anleger lassen sich (auch ich, übrigens) blenden von steigenden und fallenden Kursen. Wichtig ist ja der Einkommensstrom, den wir mit unseren Anlagen generieren wollen. Und vor diesem Hintergrund kann ich mir keine bessere Strategie vorstellen als das wiederholte Kaufen von Qualitätsaktien in fixen zeitlichen Abständen. 

 

Vielleicht kann ich noch dies hinzufügen: 

Niemand hat es gerne, wenn er heute ein Produkt kauft und es morgen im Ausverkauf 30% günstiger findet. Was bei einem Fernseher, einem Handy ärgerlich ist, kann bei einer Investition in Aktien schon ganz schön nerven. Trotzdem: Unser Ziel beim Investieren ist es, einen stetig zunehmenden Einkommensstrom aus Dividenden zu generieren. Wenn wir uns auf diesen Strom konzentrieren, ist das Auf und Ab der Börse ein Nebengeräusch in einer hübschen Melodie. Manchmal überhört, manchmal nervig, aber immer ein Nebengeräusch. 

Das Risiko, dass wir heute kaufen und das Gleiche morgen, oder in einem Monat, viel günstiger zu haben ist, besteht immer. Aber von dieser Angst dürfen wir uns nicht leiten lassen.

Stellen Sie sich eine Firma vor, welche ihre Investitionen immer wieder hinausschiebt, weil die Manager der Ansicht sind, alle Produktionsmittel seien heute zu teuer und in drei Monaten viel billiger. In drei Monaten sind die Produktionsmittel aber leider nicht billiger, sondern noch etwas teurer. Die Manager warten immer noch auf den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg und die Firma produziert mit ihrer inadäquaten Infrastruktur weiter. Andere Firmen, deren Manager in neue Produktionsanlagen investiert haben, welche alles durchgerechnet und dann etwas gewagt haben, produzieren plötzlich viel günstiger, erwirtschaften mehr Gewinn und reinvestieren diesen in den weiteren Ausbau der Firma.

Welche der beiden Firmen spricht uns mehr an? Natürlich, jene, welche HEUTE investieren will, welche die Risiken und Chancen seriös prüft und dann entscheidet. Die Firma, welche darauf wartet, bis andere ihre Produktionsmittel zu Schleuderpreisen verkaufen wollen, hat den gravierenden Nachteil, dass sie vielleicht Jahre warten muss, bis diese Schleuderpreise endlich da sind. Und dann ist die Angst in der Krise so gross, dass man HEUTE UNMÖGLICH INVESTIEREN kann. 

 

Kommentar(e)

Die Kommentarfunktion ist zurzeit wegen "Spammer-Besuchs" aus Russland ausgeschaltet