Gibt es nur eine richtige Strategie?
06.05.2014
Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Nein! Nein, und nochmals NEIN!
Die einfache Strategie, welche ich auf diesen Webseiten vorstelle, ist nicht die einzig mögliche Strategie um sinnvoll in Aktien zu investieren. Trotzdem halte ich an meiner Überzeugung fest, dass sie für die meisten Anleger eine optimale Strategie darstellt. Fassen wir nochmals zusammen:
- Kaufen Sie Aktien von grossen, soliden, seriös geführten Firmen, welche über einen längeren Zeitraum steigende Gewinne erwirtschaften konnten, und welche eine attraktive Dividende zahlen.
- Investieren Sie über einen langen Zeitraum, und kaufen Sie in fixen Abständen mit fixen Beträgen immer wieder Aktien nach, egal, ob die Kurse an der Börse steigen oder fallen. Reinvestieren Sie die ausbezahlten Dividenden, solange Sie aktiv im Erwerbsleben stehen.
- Halten Sie die Aktien, solange die Dividenden immer wieder mal erhöht werden, und solange die Firma steigende Gewinne schreibt. Steigen Sie nicht in Panik aus, wenn Mr. Market verrückt spielt, sondern konzentrieren Sie sich in schwierigen Zeiten auf die Stories der Firmen, in welche Sie investiert haben. Sitzen Sie schlechte Zeiten an der Börse einfach aus, und freuen Sie sich auf die Dividenden, die Sie noch erhalten werden.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, solange Sie mit Ihrer Arbeit Geld verdienen.
Lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen treiben
13.02.2014
Was ich hier beschreibe, ist so kühl, so rechnerisch, soooo langweilig. Genau das ist es. Genau das kann den langfristigen Erfolg bringen. Überhaupt, hier geht um ein langfristiges Projekt. Investieren Sie auf einen Zeithorizont von 20 Jahren. Wenn Sie einen kürzeren Zeitraum betrachten, gibt es so viel Rauf und Runter bei den Preisen, dass Investieren wenig Spass macht.
Gutes Investieren ist so spannend, wie wenn Sie dem Gras beim Wachsen zuschauen. Schlechtes Investieren kostet Nerven, regt auf: manchmal sind Sie wegen eines schnellen Gewinns euphorisch, dann wieder wegen eines herben Verlusts deprimiert. Das ist weiter nicht schlimm.
Schlimm wird es, wenn diese Emotionen Ihre Anlageentscheide steuern: Ich habe so viel mit dieser Aktie gewonnen, da muss ich unbedingt noch massiv mehr kaufen. Dann steigt sie noch mehr und ich habe noch mehr Gewinn. Oder umgekehrt: Diese Aktie ist so gefallen, da wird nichts mehr. Besser verkaufen und in etwas investieren, das mehr Sinn macht. So sind Sie nicht am Investieren, sondern am Spekulieren.